Gesucht: Badmeister/in für Freibad und Hallenbad Appenzell 60 - 100%
Die Bezirksverwaltung Appenzell sucht per Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Badmeister/in für Freibad und Hallenbad Appenzell 60 - 100%
Der Bezirk betreibt zwei moderne und attraktive Badeanlagen: ein Hallenbad und ein Freibad. Beide Einrichtungen bieten den Besuchern ein vielfältiges Angebot an Freizeit- und Sportmöglichkeiten.
Das Hallenbad ist ganzjährig geöffnet und verfügt über ein großes Schwimmbecken, ein Kin-derbecken, sowie verschiedene Wellnessbereiche wie Sauna und Dampfbad. Es ist der ideale Ort für Schwimmtraining, Aqua-Fitness-Kurse und entspannende Stunden im Wasser, unab-hängig von der Jahreszeit.
Das Freibad hingegen ist während der Sommermonate geöffnet und bietet eine weitläufige Liegewiese, ein großes Schwimmbecken, ein Sprungbecken und ein Kinderplanschbecken. Hier können die Gäste die warmen Tage genießen, sich im Wasser abkühlen und auf der Liegewiese Sonne tanken.
Beide Anlagen legen großen Wert auf Sicherheit, Sauberkeit und den Komfort der Gäste. Unser engagiertes Team sorgt dafür, dass alle Besucher eine angenehme und sichere Zeit bei uns verbringen können.
Aufgabenbereiche:
- Überwachung der Badegäste: Sicherstellung der Sicherheit aller Badegäste durch ständige Überwachung der Schwimmbecken und anderer Wasserbereiche.
- Erste Hilfe: Schnelle und kompetente Reaktion auf Unfälle oder medizinische Notfälle, einschließlich der Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen.
- Hygiene und Sauberkeit: Regelmäßige Reinigung und Desinfektion der Badebereiche, Umkleidekabinen und sanitären Anlagen, um hohe Hygienestandards zu gewährleisten.
- Gästebetreuung: Freundliche und informative Unterstützung der Badegäste bei Fragen oder Anliegen.
- Technische Wartung: Überprüfung und Wartung der technischen Anlagen und Geräte im Bad.
Ihr Profil:
- Erfahrung und Ausbildung: Vorzugsweise Erfahrung im Bereich der Badeauf-sicht und eine entsprechende Ausbildung (Gültiges Brevet igba Pro sowie den BLS-AED-Kurs oder SLRG-Brevet Pro). Das Brevet kann auch nachgeholt wer-den.
- Flexibilität: Sie sind bereit, an Wochenenden, Feiertagen und in Schichtdien-sten zu arbeiten. Ihre Flexibilität stellt sicher, dass die Badeanlagen jederzeit optimal betreut sind.
- Kommunikationsfähigkeit: Sie sind freundlich, aufgeschlossen und haben Freude am Umgang mit Menschen. Ihre Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, Gäste kompetent zu beraten und bei Fragen oder Anliegen zu unterstüt-zen.
- Verantwortungsbewusstsein: Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsbe-wusst. Ihr Verantwortungsbewusstsein stellt sicher, dass alle Sicherheits- und Hygienestandards eingehalten werden.
- Weiterbildungsbereitschaft: Sie sind offen für kontinuierliche Weiterbildung, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dies umfasst die Teilnahme an Kursen und Schulungen, z.B. in den Bereichen Erste Hilfe, Rettungsschwimmen und Technik.
- Eintritt Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Wir bieten eine interessante und vielseitige Aufgabe mit hoher Verantwortung in unserem Team mit attraktiven Anstellungsbedingungen.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Markus Gier unter Tel. Nr. 079 600 58 09.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, erwarten wir gerne Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, Foto, Lohnanspruch) bis 10. Januar 2025 an den Bezirksrat Appenzell, Postfach 68, Kronengarten 8, 9050 Appenzell oder an patrik.lenzi@appenzell.ai.ch.
Name | |||
---|---|---|---|
97831_Bademeister-in_Hallenbad-Freibad (PDF, 39.4 kB) | Download | 0 | 97831_Bademeister-in_Hallenbad-Freibad |